
Danke für Ihre Teilnahme! Wir werten jetzt die Ergebnisse aus.
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
wie soll sich unser Vogtsburg im Kaiserstuhl in Zukunft entwickeln?
Gestalten Sie mit!
Lebenswert und von einer starken Gemeinschaft geprägt: So kennen und schätzen wir unser Vogtsburg im Kaiserstuhl und seine Ortsteile. Der Weinbau, die vielen Freizeitangebote und die gastronomische Vielfalt macht sie zu einem begehrten Wohnort und beliebten Urlaubs- und Ausflugsziel.
Damit Vogtsburg im Kaiserstuhl auch in Zukunft das gewohnte attraktive Lebensumfeld bietet, müssen wir jetzt überlegt und systematisch auf die Herausforderungen der Zukunft – sei es der demografische Wandel, der Tourismus, die Klimaerwärmung oder die Auswirkungen der Pandemie – eingehen.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir, der Gemeinderat und die Verwaltung, ein ganzheitliches Entwicklungskonzept erarbeiten und umsetzen. Es soll künftig als zentrale Leitlinie unseres kommunalen Handelns dienen.
Ihre Meinung ist gefragt!
Um allen die Gelegenheit zur Beteiligung zu geben und möglichst vielfältige Ideen zu erhalten, haben wir ein Konzept zur Bürgerbeteiligung entwickelt, dessen Auftakt die vorliegende Umfrage bildet. Wir wollen wissen, was Ihnen an und in Vogtsburg im Kaiserstuhl gefällt – aber auch, wo Sie für unsere Stadt noch Entwicklungspotenzial sehen und welche Ideen Sie für die Zukunft haben.
Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit!
Der erste Baustein in unserem Beteiligungsverfahren ist eine Bürgerumfrage. Diese ist nun beendet und ausgewertet. Bei einer Zukunftswerkstatt hatten die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit eigene Ideen einzubringen und zu diskutieren.
Der nächste Beteiligungsschritt wird ein Jugendhearing sein, bei dem der Jugend die Möglichkeit gegeben wird eigene Wünsche und Ideen einzubringen.
Für eventuelle Fragen steht Ihnen Frau Federer, Bauamtsleiterin, unter der Telefonnr.: 07662 — 812 – 34 oder per E‑Mail: federer@vogtsburg.de zur Verfügung.
Ihr
Benjamin Bohn
Bürgermeister

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
wie soll sich unser Vogtsburg im Kaiserstuhl in Zukunft entwickeln?
Gestalten Sie mit!
Lebenswert und von einer starken Gemeinschaft geprägt: So kennen und schätzen wir unser Vogtsburg im Kaiserstuhl und seine Ortsteile. Der Weinbau, die vielen Freizeitangebote und die gastronomische Vielfalt macht sie zu einem begehrten Wohnort und beliebten Urlaubs- und Ausflugsziel.
Damit Vogtsburg im Kaiserstuhl auch in Zukunft das gewohnte attraktive Lebensumfeld bietet, müssen wir jetzt überlegt und systematisch auf die Herausforderungen der Zukunft – sei es der demografische Wandel, der Tourismus, die Klimaerwärmung oder die Auswirkungen der Pandemie – eingehen.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir, der Gemeinderat und die Verwaltung, ein ganzheitliches Entwicklungskonzept erarbeiten und umsetzen. Es soll künftig als zentrale Leitlinie unseres kommunalen Handelns dienen.
Ihre Meinung ist gefragt!
Um allen die Gelegenheit zur Beteiligung zu geben und möglichst vielfältige Ideen zu erhalten, haben wir ein Konzept zur Bürgerbeteiligung entwickelt, dessen Auftakt die vorliegende Umfrage bildet. Wir wollen wissen, was Ihnen an und in Vogtsburg im Kaiserstuhl gefällt – aber auch, wo Sie für unsere Stadt noch Entwicklungspotenzial sehen und welche Ideen Sie für die Zukunft haben.
Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit!
Der erste Baustein in unserem Beteiligungsverfahren ist eine Bürgerumfrage. Diese ist nun beendet und ausgewertet. Nutzen Sie nun die Gelegenheit, sich zur Zukunftswerkstatt anzumelden.
Für eventuelle Fragen steht Ihnen Frau Federer, Bauamtsleiterin, unter der Telefonnr.: 07662 — 812 – 34 oder per E‑Mail: federer@vogtsburg.de zur Verfügung.
Ihr
Benjamin Bohn
Bürgermeister